In den vergangenen sechs Jahren stiegen die branchenübergreifenden Aktivitäten der führenden internationalen und deutschen Immobilienunternehmen um mehr als das Fünffache.
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „New Entrants – New Rivals. How top real estate players are seeking new revenue sources“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC, für die die fünf größten internationalen Fondmanager nach Assets under Management sowie 40 der umsatzstärksten deutschen Immobilienunternehmen analysiert wurden.
Demnach erhöhte sich die Zahl der Produkteinführungen, M&A-Aktivitäten, Partnerschaften, Joint Ventures und Inkubator-Programme mit Start-ups jenseits der Real-Estate-Branche von neun im Jahr 2013 auf 49 in 2018, was einer durchschnittlichen jährlichen Zuwachsrate (CAGR) von 40 Prozent entspricht.
Lesen Sie mehr auf GLOCALIST